Changelog - Änderungen Kress RTKn Firmware 1.3.25+30 – 3.38.0+34

Neue Firmware für Kress RTKn Mähroboter – Version 1.3.25+30 – 3.38.0+34 verfügbar

Veröffentlicht am: 22.08.2025

Die neueste Firmware-Version 1.3.25+30 – 3.38.0+34 ist ab sofort für alle Kress RTKn Mähroboter verfügbar. In Kombination mit der aktuellen Version der Kress RTKn App (Android v1.1.11 / iOS v1.1.8) stehen zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung, die besonders auf professionelle Anwendungen im kommunalen Bereich ausgelegt sind.

Das ist neu:

  • Benutzerdefinierter Breitenmodus
    Ermöglicht die individuelle Festlegung der Mähspurbreite zwischen 3 und 6 Metern in 0,5-Meter-Schritten.
    Hinweis: Verfügbar nur für Modelle KR234E und KR235E in Europa.
  • Randparalleles Mähen (Border Parallel Mode)
    Perfekte Randbearbeitung für besonders gleichmäßige Streifen.
    Hinweis: Nur für KR236 und KR237 verfügbar.
  • Ultraschall-Erkennung: Sanfter Kontaktmodus
    Zusätzlich zum bisherigen Ausweichmodus erkennt der Mäher nun auch Hindernisse wie hohes Gras und fährt langsam an diese heran. Bei weichem Kontakt wird weitergemäht.
  • Bearbeitung der Begrenzungslinie direkt mit dem Mapping Cart
    Begrenzungen können nun bequem in der App angepasst werden – inklusive Verkleinerung, Vergrößerung und Neuzeichnung einzelner Flächen.
    Hinweis: Mapping Cart erforderlich, nur bei Kartierungsstatus "Entwurf".
  • PIN-Schutz beim Ausschalten
    Erhöht die Sicherheit im Falle eines Diebstahls. Nur durch Eingabe des PIN-Codes lässt sich der Mäher ausschalten.
    Hinweis: Bei aktivierter Funktion zeigt der Mäher den Status "Idle", kein automatisches Herunterfahren nach 20 Minuten mehr.
  • Verbesserte Randbearbeitung auf Golfplätzen
    Sanftere Linienführung und präzisere Kantenbearbeitung.
    Hinweis: Nur für Modelle der Golfplatzserie KR236 geeignet. Die Funktion erfordert die Einstellung auf „Rand parallel“ sowie ggf. das Fahrwasser-Kit.

Weitere Optimierungen:

  • Fehlerbehebung beim akustischen Alarm auf der Passwortseite (Vision- und BW-Modelle)
  • PIN-Code verhindert unbeabsichtigtes Abschalten – ideal für Kommunen & öffentliche Flächen
  • Modellspezifische Erweiterung: KR237E.4 jetzt offiziell unterstützt
  • Technische Anpassung: Entfernung des fehleranfälligen NTC-Zyklus zur Verbesserung der PowerShare-Kompatibilität

Tipp: Um die neuen Funktionen nutzen zu können, muss sowohl die Firmware als auch die App auf dem aktuellsten Stand sein. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umstellung oder beraten Sie zu passenden Modellen für Ihren Einsatzzweck.


Demmelhuber Holz & Raum Vertriebs GmbH ist offizieller Kress Partner für kommunale Mähroboterlösungen in Deutschland und Österreich. Kontaktieren Sie uns für Angebote oder Demotermine vor Ort.

Tags: Firmware